
Ella Fitzgeralds berühmtes Lied Night and Day kommt einem sofort in den Sinn, wenn man dieses Haus in der Karmelitská 299/24 auf der Kleinseite betrachtet. Denn zwei sehr barock aussehende Allegorien auf die Nacht und auch den Tag prägen das Äußere des Gebäudes.

Das Haus, über dessen Eingang sie sich befinden, ist allerdings kein originaler Barock, sondern ein besonders originelles Stück Neobarock. Es wurde in den Jahren 1913 bis 1914 von den Architekten Josef und František Kadlec – Letztgenannter ein Schüler des berühmten kubistischen Architekt Josef Gočár (führere Beiträge u.a. hier, hier und hier) – erbaut.

Das vierstöckige Miets- und Wohnhaus, in dessen Erdgeschoss sich heute Läden und ein kleines Restaurant befinden, trägt auch einen Namen: U Svatého Václava (Beim Heiligen Wenzel). Und der Heilige Wenzel befindet sich ebenfalls auf der Fassade. In der Mitte über dem zweiten Stock befindet sich sein von einer sehr opulent gestalteten Kartusche mit Putten sein sehr farbig gehaltenes Portrait. In der Zeit als das Haus erbaut wurde, schmückte er als nationalpatriotische Symbolfigur viele Gebäude (Beispiel hier). Der Einfachheit halber hat sich das kleine Restaurant unten gleich denselben Namen gegeben – U Svatého Václava.

Zurück zu Nacht und Tag: Die mögen von dem 1722 gebauten Privathaus des berühmten böhmischen Barockarchitekten Kilian Ignaz Dientzenhofer inspiriert worden sein, das sich in der Štefánikova im Stadtteil Smíchov befindet (heute Portheimka genannt; früherer Beitrag hier). Jedenfalls sehen sich die Darstellungen schon ein wenig ähnlich – vor allem die Darstellung der Nacht mit ihrem charakteristischen Mond im Haar. Dazu passt, dass sich eines der bekanntesten Gebäude Dientzenhofers, die St. Nikolaus-Kirche (Kostel sv. Mikuláše) am Kleinseitner Ring, in Sichtweite befindet.

Erkennbar ist an den einfach gestalteten Fensterrahemn und den seitlichen Erkertürmen, dass es sich nicht um ein echtes barockes, sondern um ein modernes Haus handelt, das an barocke Formen anknüpft. Der Kontrast wird in den hübschen kleinen Relief-Medaillons über den Seitenfenstern im zweiten Stock sichtbar, die im barocken Stil gehalten sind, aber Portraits von Frauen zeigen, die den modischen Haarstil aus der Zeit der Erbauung des Hauses tragen. (DD)