Flößer auf dem Luxusbau

Als man Ende des 19. Jahrhunderts die alten und bereits heruntergekommenen Häuser an den Uferzonen der Moldau abriss und durch neue Wohnhäuser und Promenaden ersetzte, wollte man oft die Vergangenheit nicht ganz vergessen machen.

In den Uferbereichen der Neustadt gingen früher neben Fischern und Sandschürfern oft Flößer ihrem harten Beruf nach und lebten meist in recht bitterer Armut. Der Beruf starb nach und nach aus. Als in den Jahren 1905/06 der Architekt Jan Petrák nahe des Ufers für sich ein großes und luxuriöses Mietswohnhaus baute, war die Zeit der Prager Moldauflößer auch stadtplanerisch zu Ende. Aber bei der Fassadengestaltung knüpfte man dann doch gerne an die Geschichte der Umgebung an.

Und so kann man in der Gorazdova 1996/13 in Prag 2 das U Kapínů genannte Haus Petráks mit seiner farbigen Giebelbemalung bestaunen, die ein idealisiertes Bild vom Flößerleben auf der Moldau präsentiert. Und über den fröhlich arbeitenden Flößern schwebt eine allegorische Engelsgestalt vor dem Hintergrund der Silhouette der Prager Burg (die man wahrscheinlich von der Rückseite des Hauses aus sehen kann).

Die Giebelfassade stimmt damit geradezu zu einem Besuch beim nahegelegenen ehemaligen Podskalí-Zollhaus am Výtoň ein, wo heute ein lokales Mueum an das Leben der Flößer und Fischer dort erinnert (sieher früherer Beitrag hier), wie es jenseits der künstlerischen Romantisierung tatsächlich wohl war.

Das Haus ist in blitzblankem Zustand. 2004 erreichten die Eigentümer, dass die Stadt Prag eine nach höchst wissenschaft-lichen Kriterien ausgeführte Restaurierung der Malereien und Stuckaturen förderte. Die Farben erstrahlen exakt genauso wie sie es damals taten, als das Haus frisch eingeweiht wurde. Das sieht schon in der Tat beeindruckend aus.

Neben den Flößern auf dem Giebel sind folglich noch erwähnenswert die mit üppigem floralem Dekor umrahmte allegorische Frauenbüste über dem Haupteingang (Bild oberhalb links) und die mit reich verziertem Gitterwerk geschmückten Balkone sehenswert. Keine Frage: Dieses Haus bietet für den Fan des Jugendstil viel für das Auge. (DD)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s