Markthalle in Jugendstil

Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte wachsender Wohlstand in Prag zum Bau neuer großer Markthallen, die als „Konsumtempel“ die klassischen Bauernmärkte der Vergangenheit an Qualität und Vielseitigkeit des Angebots deutlich übertrafen. Beispiele hatten wir schon hier und hier vorgestellt.

Die große Markthalle des Stadtteils Smíchov (Smíchovská tržnice) ist ein weiteres Beispiel. Am Platz des 14. Oktobers (Náměstí 14. r̆íjna 83/15) gelegen, ist sie ein besonders hübsches Beispiel für einen im feinsten Jugendstil erbauten Markt.

Das Gebäude wurde 1906-09 von dem Architekten Alois Čenský, der u.a. auch in Vinohrady das dortige Jugendstiltheater erbaut hatte (früherer Beitrag hier). Die Fassade, die oben mit dem Wappen von Smíchov (siehe großes Bild oben) geschmückt ist, ist in einem sehr zurückhaltenen antikisierenden Jugendstil gehalten.

Drinnen gibt es neben der Stadtbibliothek etliche Läden, aber leider ist von der ursprünglichen Inneneinrichtung nicht mehr viel zu sehen. So antikisiernd das Gebäude von außen auch aussehen mag, drinnen war modernste Technik zu sehen gewesen.

Dazu gehörte die Glas- und Stahlkonstruktion des Dachbereichs und vor allem ein hochmodernes Kühlhaus (etwas, das es auf den früheren Märkten nicht gab). Und vor allem dominierte der damals modisch-schicke Jugendstil.

Ende der 70er Jahre war sozialistische Ästhetik angesagt und die verheerte die schöne Innenausstattung. Man zog eine viel zu niedrige Betondecke ein und entfernte auch sonst viel von der ursprünglichen Ornamentik. Bei einer Restaurierung nach der Zeit des Kommunismus versuchte man 1993, einige der kommunistischen Sünden rückzubauen, aber das gelang nicht wirklich vollständig. Von außen jedoch erstrahlt die Markthalle jedoch in neuem Glanze. (DD)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s