Zum heutigen 230-jährigen Jubiläum der Uraufführung von Mozarts Don Giovanni möchten wir einen etwas anderen Beitrag zum Ständetheater leisten, wo diese stattfand:
Auf den ersten Blick muten die Sitzgelegenheiten in der zweiten Reihe der Logen im Ständetheater etwas merkwürdig an, hat man sie aber erst einmal ausprobiert, empfindet man die hohen Hocker als gar nicht einmal so unbequem.
Auf jeden Fall sind sie besser gepolstert als die niedrigen und durchgesessenen Klappsessel im Parkett. Und einen guten Blick auf die Bühne hat man auch, vorausgesetzt, die Zuschauer in der ersten Reihe verhalten sich anständig und lümmeln nicht mit aufgestützten Ellenbogen mit Programm in der Hand auf der Brüstung herum. Bei den Logen in den Eckzwickeln kann es allerdings etwas „kuschelig“ oder, besser gesagt, eng werden. (LSD)