Über das wilde und klüftige Tal der Divoká Šárka wurde ja bereits hier und hier berichtet. Aber das Naturschutzgebiet ist so sensationell, dass man auch öfters darüber schreiben kann. Bisher ging es schließlich nur um das seit Urzeiten besiedelte Tal entlang des Šárka-Baches. Wagt man sich auf die Berglandschaft über dem Tal, wird es nicht minder
interessant.
Das große Bild oben zeigt Reste einer Wallanlage. Im 7. und 8. Jahrhundert befand sich hier eine slawische Ringburg, die sich die steilen Abhänge und Felsklippen des Terrains zu Nutze machte. Die Burg muss ein wichtiges kulturelles Zentrum für die Region gewesen sein – bis der Prager Burgdistrikt ihm schließlich den Rang ablief. Wahrscheinlich wurde das sich auf 25 Hektar erstreckende Areal schon vorher besiedelt. Als nationales Kulturgut steht der Ort schon seit 1995 unter Denkmalschutz.
Aber auch ohne die archäologischen Sehenswürdigkeiten lohnt sich der Aufstieg. Denn von hoch oben kann man – wie die beiden kleinen Bilder verdeutlichen – die Aussicht auf die pittoreske und legendenreiche Steinlandschaft genießen, die den Ort zum Anziehungspunkt für Wanderer und Wochenendausflügler macht. (DD)