Es sieht von außen geradezu pompös prachtvoll aus: Das Theater von Vinohrady (Divadlo na Vinohradech). Von 1905 bis 1907 wurde es von dem Architekten Alois Čenský entworfen und den Baumeistern Jan Majer und Josef Veselý erbaut. Touristen sieht man bei den schönen Aufführungen selten, weil die Theaterstücke grundsätzlich in Tschechisch ohne Untertitel aufgeführt werden. Im November gibt es immerhin eine Deutsche Theaterwoche. Man sollte selbst deutsches Regietheater in Kauf nehmen, dafür dass man dadurch schließlich die einmalige Gelegenheit bekommt, den Bau von innen zu sehen. Erstaunlich für jeden, der die fast überladene Außenfassade kennt, ist der eher schlicht zurückhaltend und geschmackvoll gehaltene Jugendstil, der das Innere prägt. Neben dem Gemeindehaus (Obecní dům) am Republikplatz handelt es sich um eines der schönsten Jugendstiltheater der Stadt überhaupt. (DD)
Und hier die Bildergalerie: