Franz Kafka gehört zu den Großen der Weltliteratur, die man am meisten mit Prag verbindet. An wenigen Stellen wird er so originell gewürdigt, wie hier vor einem Einkaufszentrum in der Spalena 22, Praha 1.
Der als kontroverser Künstler bekannte Bildhauer David Černý hat 2014 diese Skulptur unter dem Titel „Metamorphosis“ entworfen und aufgestellt. Die 11 Meter hohe Büste ist in 42 Metallscheiben zerlegt, die sich in unterschiedlicher Geschwindigkeit um eine Achse drehen und nur ab und an so zueinander liegen, dass man das Gesicht Kafkas erkennen kann.Das, so meint der Künstler, solle die innere Zerrissenheit und Schizophrenie Kafkas symbolisieren.
In voller Bewegung kann man es hier im Zeitraffer sehen. Wenn man sich die Zeit dazu nehmen will, es sich im vollen Bewegungsablauf anzuschauen, kann sich einen Fensterplatz bei dem italienischen Restaurant direkt neben der Skulptur reservieren. (DD)
Pingback: Wenzel im Wandel |